Event-Management im Jugendportal
Hier erfährst du, wie du das Event-Management im Jugendportal nutzen kannst.
Ein Event erstellen
Um ein Event zu erstellen, gehe wie folgt vor:
- Öffne den Menüpunkt Veranstaltungen
- Betätige nun das Plus-Zeichen in der unteren rechten Ecke
- Fülle das Formular für das Event komplett aus. Zu jedem Feld findest du eine Erklärung in der untenstehenden Tabelle.
- Speichere das Event ab.
Hier eine Übersicht über die Felder, die du im Formular ausfüllen kannst:
Label/Bezeichnung | Beschreibung/Zweck |
---|---|
Basisinformationen | |
Name | Öffentlicher Titel der Veranstaltung. |
Ort | Veranstaltungsort (Stadt/Region/Adresse). |
Preis | Teilnahmebeitrag pro Person. |
Beschreibung | Allgemeine Beschreibung/Infos zur Veranstaltung. |
E-Mail-Adresse an die Teilnehmende schreiben können | Kontaktadresse für Rückfragen/Antworten der Teilnehmenden. Auf allen E-Mails die an die Teilnehmenden geschickt werden, können diese Antworten. Die Antwort geht dann an diese E-Mailadresse. |
Sofortige Bestätigung | Bei Aktivierung werden Anmeldungen automatisch bestätigt (ohne manuelle Freigabe). Dann findet eine sofortige Buchung statt. Sonst ist es erstmal eine Anfrage, die noch bestätigt werden muss. |
Warteliste | Erlaubt Anmeldungen auf Warteliste bei ausgebuchter Veranstaltung. (Derzeit deaktiviert.) |
Details | |
Startdatum | Kalenderdatum des Beginns (UI-Datepicker). |
Startzeit | Uhrzeit des Beginns (UI-Timepicker). |
Enddatum | Kalenderdatum des Endes (muss nach Startdatum liegen). |
Endzeit | Uhrzeit des Endes. |
Anmeldung bis | Letztes Datum, an dem Anmeldungen möglich sind. |
Maximale Teilnehmerzahl | Obergrenze für Anmeldungen (0 = unbegrenzt; System verhindert weitere Buchungen). |
Rechtliches | |
Wie möchten Sie das Impressum bereitstellen? | Auswahl, ob Impressum als Text oder via URL hinterlegt wird. |
Impressum-URL | Link zum Impressum auf der Website. |
Impressum | Freitext-Impressum (wenn „Text“ gewählt). |
Wie möchten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bereitstellen? | AGB als Text, Datei oder URL bereitstellen. |
Allgemeine Geschäftsbedingungen | AGB-Text, falls „Text“ gewählt. |
(Datei-Upload AGB) | AGB als Datei hochladen (falls „Datei“ gewählt). |
AGB-URL | Link zu AGB (falls „URL“ gewählt). |
Wie möchten Sie die vorvertraglichen Informationen bereitstellen? | Pflichtangaben zu Pauschalreisen: jetzt im Formular, als Datei/URL oder Bestätigung „keine Pauschalreise“. |
(Datei-Upload Vorvertragliche Infos) | Vorvertragliche Infos als Datei (falls „file“ gewählt). |
Vorvertragliche Informationslink | Link zu den vorvertraglichen Informationen (falls „url“ gewählt). |
Vorvertragliche Informationen | |
Veranstalter - Name | Name des verantwortlichen Veranstalters/der Organisation. |
Veranstalter - Adresse | Postanschrift des Veranstalters (für Impressum/Pflichtangaben). |
Veranstalter - E-Mail | Kontakt-E-Mail des Veranstalters. |
Veranstalter - Telefon | Telefonnummer für Rückfragen. |
Inklusive Leistungen | Alle im Preis enthaltenen Leistungen (Unterkunft, Verpflegung, Transport, Programm etc.). |
Art der Beförderung | Transportmittel (z. B. Bus, Bahn, Flug). |
Art der Unterkunft | Unterkunftsart (z. B. Bungalow, DZ, 4-Bett-Zimmer). |
Verpflegung | Verpflegungsart (Frühstück, HP, VP etc.). |
Höhe der zusätzlichen Kosten | Zusätzliche, ggf. obligatorische Kosten (z. B. Kurtaxe). |
Stornierungsbedingungen | Abweichende/ergänzende Stornoregeln (leer lassen, wenn in AGB geregelt). |
Mindestteilnehmendenzahl | Schwellenwert, ab dem die Veranstaltung stattfindet. |
URL zum EU-Standardinformationsblatt | Link zum EU-Standardinformationsblatt für Pauschalreisen. |
Zusätzliche Bestimmungen | Zusatzklauseln/Hinweise, die über die AGB hinausgehen. |
Die Veranstaltung ist nun in seinen Grundzügen erstellt. Zusätzlich wurden der Veranstaltung automatisch ein Anmeldeformular und E-Mail-Vorlagen zugewiesen, die du noch anpassen kannst.
Veranstaltungsdetails anpassen
Du hast jetzt die Möglichkeit noch folgende Dinge für die Veranstaltung zu konfigurieren:
- Veranstaltungsbilder: Hier kannst du Bilder für die Veranstaltung hochladen. Diese werden auf der Anmeldeseite angezeigt.
- Anmeldeformular: Hier kannst du das Anmeldeformular für die Veranstaltung anpassen. Du kannst Felder hinzufügen, entfernen oder bearbeiten. Standardmäßig sind bereits einige Felder vorhanden, die du aber auch anpassen kannst.
- E-Mail-Vorlagen: Hier kannst du die E-Mail-Vorlagen für die Bestätigungs- und Stornierungs-E-Mails anpassen.
Teilnehmende für ein Event anmelden
Teilnehmende können sich direkt über eine Anmeldeseite für dein Event registrieren. Den Link zu dieser Anmeldeseite findest du auf der Veranstaltungsdetailseite im Jugendportal.
- Du kannst diesen Link überall teilen, zum Beispiel auf eurer Website, per E-Mail oder in sozialen Medien, damit sich Interessierte einfach anmelden können.
Hinweis: In Zukunft wird es auch die Möglichkeit geben, das Anmeldeformular direkt auf einer eigenen Seite einzubinden sowie einen QR-Code zu exportieren, der zur Anmeldeseite führt.
Teilnehmende verwalten
Auf der Detailseite einer Veranstaltung kannst du alle angemeldeten Teilnehmenden einsehen. Dort hast du folgende Möglichkeiten:
- Bestätigen: Du kannst einzelne oder mehrere Teilnehmende bestätigen, sodass sie eine Teilnahmebestätigung erhalten.
- Stornieren: Du kannst Anmeldungen stornieren, falls jemand doch nicht teilnehmen kann.
- Daten exportieren (coming Soon): Die Teilnehmerdaten kannst du jederzeit als Datei exportieren, um sie weiterzuverarbeiten oder auszuwerten.
Grundkonfiguration
Um die Events im Jugendportal zu verwalten, kannst du zwei Konfigurationen vornehmen:
Logo hochladen: Du kannst das Logo eurer Jugend hochladen, damit es auf der Anmeldeseite für eure Veranstaltungen angezeigt wird.
- Öffne den Menüpunkt Einstellungen -> Basis-Einstellungen
- Wähle dort die Kachel Einstellungen
- Auf der sich öffnenden Seite kannst du das Logo eurer Jugend hinzufügen.
E-Mail-Vorlagen anpassen: Du kannst die E-Mail-Vorlagen für die Bestätigungs- und Erinnerungs-E-Mails anpassen.
- Öffne den Menüpunkt Einstellungen -> Basis-Einstellungen
- Wähle dort die Kachel E-Mail-Vorlagen
- Auf der sich öffnenden Seite kannst du die Vorlagen für die Bestätigungs- und Stornierungs-E-Mails anpassen.
- Diese werden ab dann in allen Veranstaltungen voreingestellt. Du kannst diese aber dennoch für jede Veranstaltung individuell anpassen.
Roadmap: Zukünftige Funktionen
Folgende Funktionen sind in Planung und werden in zukünftigen Updates verfügbar sein:
- Exportieren der Teilnehmenden: Teilnehmerdaten können als Datei exportiert werden.
- Löschen von Veranstaltungen / Teilnehmenden: Veranstaltungen und einzelne Teilnehmende können gelöscht werden.
- Übersichtsseite für Buchende: Buchende erhalten eine eigene Seite, um ihre Buchungen einzusehen.
- Warteliste für Veranstaltungen: Wartelistenfunktion für ausgebuchte Veranstaltungen.
- E-Mail an alle Teilnehmenden sofort verschicken: Möglichkeit, allen Teilnehmenden direkt eine E-Mail zu senden.
- Notizen an Teilnehmenden: Notizen können einzelnen Teilnehmenden zugeordnet werden.
- Team zuordnen: Teams können zu Veranstaltungen zugeordnet werden und erhalten Zugriff auf die Teilnehmendenliste.